Sachverständigenbüro Kämmerling
Stand: 08/2025
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Angebote, Dienstleistungen und Bestellungen des Sachverständigenbüro Kämmerling (nachfolgend „Auftragnehmer“), die über die Website www.sv-kk.de abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden keine Anwendung, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich anerkannt.
1.3 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).
2. Leistungsbeschreibung
2.1 Das Sachverständigenbüro Kämmerling bietet folgende Leistungen an:
- Erstellung von Gutachten im Bereich Gebäudeschäden, Energieeffizienz und Bauwesen
- Beratung zu Sanierungen, energetischen Maßnahmen und Versicherungsfällen
- Drohnenbefliegungen zur Dokumentation von Gebäuden und Grundstücken
- Unterstützung von Bauherren, Mietern, Vermietern, Hausverwaltungen und Versicherungen
2.2 Die konkreten Leistungen und Preise ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot, Auftrag oder der Leistungsbeschreibung auf der Website.
2.3 Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung oder Unterzeichnung eines Auftragsformulars zustande.
3. Vertragsabschluss
3.1 Die Darstellung von Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Anfrage.
3.2 Nach Eingang einer Anfrage erhält der Auftraggeber ein individuelles Angebot. Dieses Angebot kann innerhalb der im Angebot genannten Frist angenommen werden.
3.3 Erfolgt die Annahme nicht fristgerecht, ist der Auftragnehmer nicht mehr an das Angebot gebunden.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Es gelten die im Angebot oder im Vertrag vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
4.3 Der Auftragnehmer behält sich vor, angemessene Vorschüsse oder Abschlagszahlungen zu verlangen.
4.4 Die Vergütung bezieht sich auf das JVEG (Justizvergütungs- und -entschädigungsgesetz) §8 ff. auf das Sachgebiet des Gutachtens.
5. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
5.1 Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Erstellung des Gutachtens oder die Durchführung der Dienstleistung erforderlichen Unterlagen und Informationen vollständig, wahrheitsgemäß und rechtzeitig bereitzustellen.
5.2 Verzögerungen, die auf fehlende Mitwirkung des Auftraggebers zurückzuführen sind, verlängern die Leistungsfrist entsprechend.
6. Haftung
6.1 Der Auftragnehmer haftet für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
6.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
6.3 Die Haftung ist in jedem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
6.4 Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
6.5 Für Inhalte externer Websites, die über Links erreichbar sind, übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung.
7. Urheberrecht und Nutzungsrechte
7.1 Sämtliche durch das Sachverständigenbüro Kämmerling erstellten Gutachten, Dokumentationen, Fotos, Videos und sonstigen Werke unterliegen dem Urheberrecht.
7.2 Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Auftragnehmers zulässig.
7.3 Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Leistungen ausschließlich für den vertraglich vereinbarten Zweck.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
8.1 Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen, sofern der Vertrag ausschließlich unter Nutzung von Fernkommunikationsmitteln (z. B. per E-Mail oder über die Website) zustande gekommen ist.
8.2 Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
8.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher den Auftragnehmer mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail oder Post) über den Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen.
8.4 Bei bereits vollständig erbrachten Dienstleistungen erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Verbraucher zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und bestätigt hat, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
9. Datenschutz
9.1 Der Auftragnehmer verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
9.2 Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden sich in der Datenschutzerklärung auf dieser Website.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen mit Unternehmern ist der Sitz des Sachverständigenbüro Kämmerling.
10.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.